Beschreibung
Bewertungen
Hersteller
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
KC Spanngurte
ab 6,00 € *
Der Delsyk Nifty 430 ist im Vergleich zum Nifty 385 länger und schmaler. Die Knickspantform und der Kielsprung machen den Nifty 430 schnell und sicher zugleich. Für Flüsse und Seen, sowie Tages- und Wochentouren bestens geeignet. Für Einsteiger problemlos zu beherrschen, mit vollständiger Ausstattung. Die hier ebenfalls im Preis enthaltene vollständig umklappbare Steueranlage sorgt auch bei widrigen Bedingungen für komfortables Paddeln. Der Sitzkomfort ist durch eine höhenverstellbare Rückenlehne gegeben. Decksnetz und Leinen, sowie die beiden abgeschotteten Stauräume runden das Bild dieses preisgünstigen Tourenkajaks ab.
Ausstattung: höhenverstellbare
Oberschenkelauflage (Sitz), Rückenlehne in Neigung und Höhe verstellbar,
Länge: 430 cm
Breite: 60 cm
Cockpit: 86 x 41 cm
Gewicht: ca. 26 kg
Zuladung: ca. 140 kg
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller:
ROTO Slovenija d.o.o.
Puconci
12
9201
Puconci Slovenien
rotoattivo@roto.si
Spezielle
Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
Das Produkt
ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
Vor
Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und
Vollständigkeit überprüfen. Vergewissere dich auf festen Sitz aller relevanten Schrauben
und bei abgeschotteten Booten auf deren Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage
oder Skeg verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe
die Bootsschale auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen.
Kajaks /
Canadier müssen einen Namen tragen, die Anschrift des Eigners muss im Boot
lesbar stehen.
Wenn keine
Abschottungen verbaut sind, rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern
aus. Damit bewahrst du dein Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst
dich im Falle einer Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Die
Stauräume dienen aber nur als Auftriebskörper, wenn sie ordnungsgemäß
verschlossen sind.
Kajaks und
Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim Laden und
Tragen von einer zweiten Person helfen oder nutze Ladehilfen bzw. einen
Bootswagen.
Beim
Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich.
Verwende nur zugelassene Transportmittel und Dachträger unter Beachtung der
StVO.
Befestige
niemals eine Person, ein Tier oder andere Gegenstände mit Seilen am Kanu/Kajak.