Beschreibung
Hersteller: DSK Mothership Pty Ltd | 1 Ossie Urban Road
| George 6529 | Western Cape | South Africa | info@dsk-mothership.com https://www.dsk-mothership.com
Einführer: Design Kayaks Spinderigade 24, Studio 13,
DK-7100 Vejle soren@designkayaks.com
Der Awesome
von Design Kayaks ist ein kurzes, wendiges Seekajak, welches für die Welle
gemacht ist. Das geräumige Vorderdeck und die Bootsform ermöglichen eine
mühelose Bewegung unter rauen Bedingungen.
Das Cockpit hat die gängige Seekajak Größe. Das 3-lagige PE macht es zu einem widerstandsfähigen Begleiter. Das Boot hat einen ausgeprägten Kielsprung (Rocker) und das Unterschiff einen flachen U-Spant und ermöglicht dadurch sicheres, aber agiles Fahren.
Ausstattung: drei
abgeschottete Gepäckluken, elastische Decksleinen, Rundumleine, verstellbare
Fußstützen, Skeg, Carbonsitz mit verstellbarer Rückenlehne
Optionales Zubehör: Tagesluke
(100,- € montiert), Diebstahlsicherung (37,- €), Rescue System (55,- €)
Länge: 475 cm
Breite: 56 cm
Gewicht 3-lagiges PE: 26 Kg
Paddlergrößen ca.: 70-120 kg
Cockpit Innen: Länge:
79 cm, Breite: 43 cm
Spritzdeckengröße: 87 cm
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Hersteller
Einführer in die EU: Design Kayaks Spinderigade 24, Studio 13, DK-7100 Vejle soren@designkayaks.com
Hersteller: DSK Mothership Pty Ltd | 1 Ossie Urban Road | George 6529 | Western Cape | South Africa | info@dsk-mothership.com https://www.dsk-mothership.com
Spezielle Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
Das Produkt ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
Vor Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und Vollständigkeit überprüfen. Vergewissere dich auf festen Sitz aller relevanten Schrauben und bei abgeschotteten Booten auf deren Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage oder Skeg verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe die Bootsschale auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen.
Kajaks / Canadier müssen einen Namen tragen, die Anschrift des Eigners muss im Boot lesbar stehen.
Wenn keine Abschottungen verbaut sind, rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern aus. Damit bewahrst du dein Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst dich im Falle einer Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Die Stauräume dienen aber nur als Auftriebskörper, wenn sie ordnungsgemäß verschlossen sind.
Kajaks und Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim Laden und Tragen von einer zweiten Person helfen oder nutze Ladehilfen bzw. einen Bootswagen.
Beim Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich. Verwende nur zugelassene Transportmittel und Dachträger unter Beachtung der StVO.
Befestige niemals eine Person, ein Tier oder andere Gegenstände mit Seilen am Kanu/Kajak.