Beschreibung
Herstellerinfo:
INUK Produktentwicklungs- und Produktions-GmbH
Am Kellerholz 10, D – 17166 Teterow
E-Mail: contact@kayak-innovations.com
Internet: www.kayak-innovations.com
Sonderpreis Ausstellungsboot
Sie suchen ein Einerkajak? Und ein Zweierkajak?
Oder beides kombinierbar?
Der NATSEQ von Kayak Innovation ist
ein einzigartiges, teilbares Kajak, mit geringsten Spaltmaßen, patentem
Verschlusssystem das schnelles Auf- und Abbauen ermöglicht und herausragende
Fahreigenschaften aufweist.
Rassige Linienführung gepaart mit
Platz für Paddler bis 2 Meter Größe mit allem Reisegepäck, für die tägliche
Auszeit bis hin zur Tour mit Gepäck - Zuladung von 160 kg beim Einer und 260 kg
beim Zweier, vor allem vermittelt der NATSEQ Spaß am Paddeln und einfache
Handhabung.
Die hydrodynamisch vollendete
Unterwasserform aus U-Spant zu Knickspant, gemäßigtem Kielsprung und geringer
benetzter Fläche, durch perfektes Längen- Breiten Verhältnis und größter Breite
hinter dem Cockpit verleiht dem NATSEQ und seiner Paddlerin oder seinem
Paddler, allein oder zu zweit auch mit Kind oder wasserbegeisterten Vierbeiner
ein unvergleichliches Naturerleben. Das Verbringen zum Wasser ist durch die
Teilung, in handlichen, leichten Einzelteilen, selbst für zierlichste Menschen,
absolut ohne fremde Hilfe zu bewerkstelligen. Spätestens im Wasser, beweist der
Kayak Innovations NATSEQ, dass er den Vergleich mit keinem anderen Kajak zu
scheuen braucht – im Gegenteil. Der NATSEQ passt sich seinen Menschen an –
nicht umgekehrt.
Ausstattung: höhenverstellbare
Rückenlehne, zwei abgeschottete Gepäckluken, Tageluke, verstellbare
Fußstützen
optionale Ausstattung: Steueranlage
Länge: 409 cm (Einerkajak) / 560 cm
(Zweierkajak)
Breite: 59 cm
Cockpit: 88 x 47 cm
Maße:
- Länge Bugteil: 122 cm, Gewicht: 6,4 kg
- Länge Solocockpit: 156,7 cm, Gewicht: 14,4 kg
- Länge Tandemcockpit: 160,4 cm, Gewicht: 15,3 kg
- Länge Heck: 146,9 cm, Gewicht: 8,8 kg
- größte Höhe: 38,1 cm
Gewicht: ca. 29 kg
(Einerkajak) / ca. 45 kg (Zweierkajak)
Zuladung: ca. 160 kg (Einerkajak) /
ca. 260 kg (Zweierkajak)
Kein Versand
möglich!
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Hersteller
INUK Produktentwicklungs- und Produktions-GmbH
Am Kellerholz 10, D – 17166 Teterow
E-Mail: contact@kayak-innovations.com
Internet: www.kayak-innovations.com
Spezielle
Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
Das Produkt ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
Vor
Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und
Vollständigkeit überprüfen. Vergewissere dich auf festen Sitz aller relevanten Schrauben
und bei abgeschotteten Booten auf deren Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage
oder Skeg verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe
die Bootsschale auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen.
Kajaks /
Canadier müssen einen Namen tragen, die Anschrift des Eigners muss im Boot
lesbar stehen.
Wenn keine
Abschottungen verbaut sind, rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern
aus. Damit bewahrst du dein Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst
dich im Falle einer Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Die
Stauräume dienen aber nur als Auftriebskörper, wenn sie ordnungsgemäß
verschlossen sind.
Kajaks und
Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim Laden und
Tragen von einer zweiten Person helfen oder nutze Ladehilfen bzw. einen
Bootswagen.
Beim
Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich.
Verwende nur zugelassene Transportmittel und Dachträger unter Beachtung der
StVO.
Befestige
niemals eine Person, ein Tier oder andere Gegenstände mit Seilen am Kanu/Kajak.