Beschreibung
Hersteller: Lettmann GmbH Franz-Haniel-Straße 53 in 47443
Moers E-Mail: info@lettmann.de
Der
Klassiker von Lettmann neu erfunden: Biskaya 2.0
Seit
2011 ist der Biskaya auf dem Markt und das schnelle und schlanke Kajak ist
wendig und besonders agil, vor allem, wenn es über die Kante gefahren wird -
was damals wie heute durch den schlanken, stark abgerundeten U-Spant ein
Kinderspiel ist. Der neue Biskaya, der jetzt in vier statt in drei Größen
erhältlich ist, kommt mehr denn je als sportlicher Allrounder daher, denn bei
der zweiten Generation wurde der Geradeauslauf ein wenig optimiert, was sich
auf langen Touren und Reisen auszahlt, jedoch nicht zu Lasten der Agilität
geht. Außerdem wurden die Steven minimal angehoben, was sich positiv im Surf
und beim Durchbrechen von Wellen bemerkbar macht.
Die
neue Bezeichnung mit Zahlen gibt das ungefähre Paddlergewicht (+/- 10 kg) an.
Der Biskaya 2.0 ist in zwei kleinere Größen als zuvor verfügbar. Der Biskays 55
und 65 ist für Paddler ab ca. 45 kg geeignet.
Bei den Größen 55 und 65 setzen wir nach wie vor auf das bei kleineren Paddlern bewährte X-Cockpit, so bleibt das Vorderschiff weiterhin gut vom Cockpit aus erreichbar, genauso wie das Tagesstaufach.
Standardausstattung: Integriertes
Steuer-Skeg, zwei abgeschottete Gepäckluken, Rundumleine, elastische
Decksleinen, Gepäcknetz (entfällt bei Clean-Deck Ausstattung), Ergosteuerbock
auf Mittelschiene, MAC 3-Cockpit mit verstellbarem Comflex-Sitz mit
Sitzpolster und Rückengurt mit Contourpolster, verstellbare
Oberschenkelhalter, Kompassmulde
Optionale Sonderausstattung (gegen
Aufpreis): z.B. Tagesstaufach vorne, 3. Schottwand mit Staufach, Kompass
Silva 70 P
Materialvarianten: DCS, LCS, VCS
Länge:
533 cm
Breite:
51,5 cm (55), 52 cm (65)
Cockpit:
79 cm (innen) (Größe: X)
Gewicht:
ca. 25 kg (DCS) / ca. 21 kg (LCS) / ca. 20 kg (VCS)
Zuladung:
115 kg (55) / 125 kg (65)
Volumen:
275 l (55) / 295 l (65)
Bei
weiteren Ausstattungs- und Farbwünschen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Hersteller
Lettmann
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Str. 53
47443 Moers
Deutschland
E-Mail: info@lettmann.de
Spezielle
Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
Das Produkt ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
Vor Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und
Vollständigkeit überprüfen. Vergewissere dich auf festen Sitz aller Schrauben
bei abgeschotteten Booten auf Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage/Skeganlage
verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe die
Bootsschale auf Beschädigung.
Markiere Dein Boot und wichtige Ausrüstungsteile mit Deinem Namen und
Kontaktmöglichkeit, damit das Material Dir zugeordnet werden kann.
Rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern aus. Damit bewahrst du dein
Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst dich im Falle einer
Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Bei Booten mit abgeschotteten
Stauräumen oder herstellerseitig unsinkbaren Booten ist eine Aufrüstung nicht
unbedingt notwendig. Die Stauräume dienen als Auftriebskörper, wenn sie
ordnungsgemäß verschlossen sind.
Kajaks und Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim
Laden und Tragen von einer zweiten Person helfen und/oder nutze Ladehilfen und
einen Bootswagen.
Beim Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich.
Verwende nur zugelassene Transportmittel unter Beachtung der StVO.
Befestige niemals eine Person, ein Tier oder andere Gegenstände mit Seilen am
Kanu/Kajak.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR durch Kleinteile oder Verpackungen!
Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung. Erstickungsgefahr. Lebensgefahr
durch Ersticken oder Verschlucken.
Kleinteile, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren.
Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen.
Kleinteile, Leinen, Gurte und Verpackungen nicht in Kinderhände geben.
Halte Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
Verwende das Produkt nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden