Beschreibung
Hersteller: Lettmann GmbH Franz-Haniel-Straße 53 in 47443
Moers E-Mail: info@lettmann.de
Der Lettmann Emotion II Touring Plus
K2 hat eine sehr sichere Anfangsstabilität gepaart mit sehr gutem Geradeauslauf,
dies lässt kaum Wünsche für den Einsteiger offen. Der eher sportlich
ambitionierten Fahrer werden mit dem Emotion II auch bei widrigen Verhältnissen
guten Kontakt zum Boot behalten. Mit zwei großzügigen Einzelluken und mit
verstellbaren Oberschenkelhaltern ausgestattet, die einen sicheren Halt im Boot
garantieren. Der Emotion ist vorne und hinten abgeschottet und dadurch
unsinkbar. Durch die großen Stauraumdeckel ist ein Beladen der voluminösen
Gepäckräume ein Kinderspiel. Somit eignet sich der Emotion auch für lange Ausfahrten
mit üppigem Tages- oder Wochenend- Gepäck.
Standardausstattung:
Balance-Steueranlage, zwei abgeschottete Gepäckluken, Rundumleine, elastische
Decksleinen, Gepäcknetz, Ergostemmbock (vorne) und Ergosteuerbock (hinten) auf
Mittelschiene, MAC 3-Cockpit mit verstellbarem Comflex-Sitz mit Sitzpolster und
Rückengurt mit Contourpolster, verstellbare Oberschenkelhalter, Kompassmulde
Optionale Sonderausstattung (gegen
Aufpreis): z.B. Tagesstaufach vorne
Materialvarianten: DCS, LCS
Länge: 505 cm
Breite: 75 cm
Cockpit: 88 cm (innen) (Größe: D / Bighole)
Gewicht: ca. 35 kg (DCS) / ca. 28
kg (LCS)
Zuladung: ca. 275 kg
Volumen: 367 l
Bei weiteren Ausstattungs- und
Farbwünschen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Hersteller
Lettmann
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Str. 53
47443 Moers
Deutschland
E-Mail: info@lettmann.de
Spezielle
Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
Das Produkt ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
Vor Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und
Vollständigkeit überprüfen. Vergewissere dich auf festen Sitz aller Schrauben
bei abgeschotteten Booten auf Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage/Skeganlage
verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe die
Bootsschale auf Beschädigung.
Markiere Dein Boot und wichtige Ausrüstungsteile mit Deinem Namen und
Kontaktmöglichkeit, damit das Material Dir zugeordnet werden kann.
Rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern aus. Damit bewahrst du dein
Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst dich im Falle einer
Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Bei Booten mit abgeschotteten
Stauräumen oder herstellerseitig unsinkbaren Booten ist eine Aufrüstung nicht
unbedingt notwendig. Die Stauräume dienen als Auftriebskörper, wenn sie
ordnungsgemäß verschlossen sind.
Kajaks und Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim
Laden und Tragen von einer zweiten Person helfen und/oder nutze Ladehilfen und
einen Bootswagen.
Beim Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich.
Verwende nur zugelassene Transportmittel unter Beachtung der StVO.
Befestige niemals eine Person, ein Tier oder andere Gegenstände mit Seilen am
Kanu/Kajak.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR durch Kleinteile oder Verpackungen!
Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung. Erstickungsgefahr. Lebensgefahr
durch Ersticken oder Verschlucken.
Kleinteile, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren.
Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen.
Kleinteile, Leinen, Gurte und Verpackungen nicht in Kinderhände geben.
Halte Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
Verwende das Produkt nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden