Das Paddel verdankt seine wahre Kraft und den
flatterfreien Zug dem Wellenprofil. Der vorgelagerte Ergonomschaft trägt ein Weiteres dazu bei, dass lange Strecken zum leichter bewältigt werden.
Das Blatt des Paddels ist gepresst, es besteht zu 50%
aus Carbon, der Rest setzt sich aus Glas und Aramid zusammen. Die umlaufende
Aramid-Kante sorgt für einen geringen Abrieb und für eine hohe
Schlagfestigkeit. Die Wellen im Blatt geben dem Paddel eine enorme
Biegesteifigkeit. Durch das Profil wird beim Vorwärtsschlag und bei
Steuerschlägen ein Hydrodynamischer Lift erzeugt, somit steht das Paddel stabil
im Wasser und flattert nicht.
Der Vorteil des vorgelagerten Ergonom-Schafts:
Der Druckpunkt im Blatt befindet sich vor der Zughand am
Schaft. So wird das Paddelblatt "gezogen".
Bei der
Bestellung immer die gewünschte Mindestlänge wählen oder in Bemerkungen das
gewünschte Maß und die Drehung/Gradzahl angeben.
Die
Varioteilung ist stufenlos in Länge und Gradzahl einstellbar. In der Länge
lässt sie sich um 6 cm, zu Testzwecken bis zu 10 cm ausziehen. Es wird kein
Werkzeug benötigt, die Teilung kann mit einem kleinen Hebel geöffnet und
geschlossen werden. Bitte bei der Paddelbestellung mit Vario Teilung immer die kürzeste
gewünschte Paddellänge angeben.
Größe
|
Material
|
Blattlänge/
-breite mm
|
Schaft
Ø mm
|
Gewicht
g
|
Large
Small
|
LCS 100 Light
|
480/170
480/160
|
32x29
|
900
870
|