Beschreibung
Der Lettmann Skagerrak Expedition
Plus ergänzt die Seekajak-Flotte um ein schnelles, sicheres und spurtreues Modell
für schwere und große Paddler. Deshalb kommt der Skagerrak auch mit
der komfortablen D-Luke. Diese ermöglicht Paddlern mit langen Beinen einen
bequemen und sicheren Ein- und Ausstieg.
Trotz hoher Anfangs- und
Endstabilität erreicht das Boot einen hervorragenden Leichtlauf und eine
fantastische Spurtreue, auch bei Wind und Wellen. Auf die Kante gelegt, setzt
es die Befehle des Paddlers zu einhundert Prozent um. Aufgekantet lässt er
sich auf der Stelle drehen und spielerisch im Kurs korrigieren.
Die Serienausstattung des
Skagerraks beinhaltet das robuste und äußerst zuverlässige integrierte
Steuer-Skeg, bekannt aus Skinner und Biskaya. So bieten sich dem Paddler
nicht nur die beste Steueranlage mit idealer Steuerwirkung, sondern auch
die einzigartige Möglichkeit, optional mit Skeg oder Steuer zu fahren. Die
hoch gezogenen Spitzen lassen das Seekajak trocken über die Wellen laufen,
die großen Ovaldeckel vereinfachen das Beladen. Die
integrierte Kompass-Konsole ist bereit für die Aufnahme eines Silva 70p
(Aufpreis), die ausgeklügelte Deckbespannung kann leicht an die
Kartentasche und das Ersatzpaddel angepasst werden.
Das vorrätige
Kajak Skagerrak Expedition Plus HV hat folgendes Design und Sonderausstattung (siehe 6. Bild):
Oberschiff: blutorange, Unterschiff:
lichtgrau, Außennaht/Süllrand: schwarz
inkl. Sonderausstattung: Clean Deck und Tagesstaufach
Standardausstattung: Integriertes
Steuer-Skeg, zwei abgeschottete Gepäckluken, Rundumleine, elastische
Decksleinen, Gepäcknetz (entfällt bei Clean-Deck Ausstattung), Ergosteuerbock
auf Mittelschiene, MAC 3-Cockpit mit verstellbarem Comflex-Sitz mit
Sitzpolster und Rückengurt mit Contourpolster, verstellbare
Oberschenkelhalter, Kompassmulde
Optionale Sonderausstattung (gegen
Aufpreis): z.B. Tagesstaufach vorne, 3. Schottwand mit Staufach, Kompass Silva
70 P
Materialvarianten: DCS, LCS, VCS
Länge: 555 cm
Breite: 58 cm (MV), 58,5 cm (HV)
Cockpit: 88 cm (innen) (Größe: D / Bighole)
Gewicht: ca. 28 kg (DCS) / ca. 24 kg (LCS) / ca. 23 kg (VCS)
Zuladung: 160 kg (LV) / 175 kg (MV)
Volumen: 360 l (MV) / 415 l (HV)
Bei weiteren Ausstattungs- und
Farbwünschen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Hersteller
Lettmann
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Str. 53
47443 Moers
Deutschland
E-Mail: info@lettmann.de
Spezielle
Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
Das Produkt ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
Vor Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und
Vollständigkeit überprüfen. Vergewissere dich auf festen Sitz aller Schrauben
bei abgeschotteten Booten auf Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage/Skeganlage
verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe die
Bootsschale auf Beschädigung.
Markiere Dein Boot und wichtige Ausrüstungsteile mit Deinem Namen und
Kontaktmöglichkeit, damit das Material Dir zugeordnet werden kann.
Rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern aus. Damit bewahrst du dein
Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst dich im Falle einer
Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Bei Booten mit abgeschotteten
Stauräumen oder herstellerseitig unsinkbaren Booten ist eine Aufrüstung nicht
unbedingt notwendig. Die Stauräume dienen als Auftriebskörper, wenn sie
ordnungsgemäß verschlossen sind.
Kajaks und Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim
Laden und Tragen von einer zweiten Person helfen und/oder nutze Ladehilfen und
einen Bootswagen.
Beim Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich.
Verwende nur zugelassene Transportmittel unter Beachtung der StVO.
Befestige niemals eine Person, ein Tier oder andere Gegenstände mit Seilen am
Kanu/Kajak.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR durch Kleinteile oder Verpackungen!
Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung. Erstickungsgefahr. Lebensgefahr
durch Ersticken oder Verschlucken.
Kleinteile, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren.
Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen.
Kleinteile, Leinen, Gurte und Verpackungen nicht in Kinderhände geben.
Halte Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
Verwende das Produkt nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden