einen verbesserten Druckaufbau. Zudem verlagert sich der
Druckpunkt des Blattes durch die neue Geometrie und durch neue Radien weiter
nach vorne – Lettmann spricht deshalb beim ‚Speed‘ vom Wettkampfpaddel mit
Druckaufbau im vorderen Teil des Schlages (Vorderzug). Somit werden weniger
Haltekräfte benötigt, das Paddel richtet sich selber aus und findet den
optimalen Weg beim Durchzug. Durch die neue Bauweise ist das Speed extrem
leicht, drei unterschiedliche Schäfte in verschiedenen Härtegraden
(10%-Abstufungen) ermöglichen eine perfekte Anpassung an den individuellen
Sportler. Bei Fragen hierzu bitte telefonisch oder per Mail nachfragen!
Bei Bestellung bitte die gewünschte Länge / Gradzahl (bei fest
verklebten Paddeln) mit angeben. Die Varioteilung gibt es gegen Aufpreis, das
Paddel lässt sich hierbei um bis zu 10 cm verlängern (bitte hier die Grundlänge
angeben) und im Winkel frei einstellen.