Das Prinzip scubi ist vor allem eines: unkomplizierter Freizeitspaß auf dem Wasser. Durch die Verbindung von Bewährtem aus der Falt- und Luftboottechnik entsteht beim scubi ein Hybrid aus beiden Systemen. Das auf ein notwendiges Minimum reduzierte Gestänge verleiht dem Kajak die notwendige Steifigkeit und Struktur für bessere Fahreigenschaften im Vergleich zu reinen Luftbooten dieser Größe.
Auf der anderen Seite sind die Luftelemente ein wesentlicher Bestandteil des Bootes und stellen den schnellen und unkomplizierten Aufbau sicher. Die Luftschläuche haben im Einsatz einen Betriebsdruck von 0,2 Bar (2,9 psi). Die Außenhaut des scubi ist aus einem robusten und reißfesten PVC-Material und verfügt zusätzlich über einen installierten Kielstreifen, der vor Abrieb schützt. Das scubi verfolgt verschiedene Einsatzbereiche. Als Freizeitboot konzipiert ermöglicht es den unkomplizierten Paddelspaß am Wochenende, im Urlaub oder einfach mal „zwischendurch“, wenn man eine Auszeit von der Alltagshektik sucht. Gleichzeitig ist es für professionelle Paddler ein ideales Zusatzboot, welches für kurze Feierabendrunden oder entspannte Wochenendtrips eingesetzt wird.
Das scubi wurde im Rahmen des Reiseboote-Vergleichstest des Kanumagazins mit dem „Preis-Tipp“ ausgezeichnet. Auszug aus dem Testbericht des Kanumagazin:
„nortik scubi - Das Immer-dabei-Boot (...) entpuppte sich als Flitzer mit richtigen Fahreigenschaften. Der Hybride verbindet die Schnittigkeit eines Faltbootes mit dem geringen Gewicht eines Schlauchbootes. Das durchgehende Kielrohr und die schlanken Steven sorgen für Spurtreue und Leichtlauf (...) Mit einem nicht zu langen Paddel lässt sich der scubi auch von unbedarften Paddlern ohne Steueranlage problemlos manövrieren. Dank des fantastisch geringen Gewichts (...) passt er locker ins Zug-Gepäcknetz oder auf den Fahrradgepäckträger. (...) Der Kniegurt bietet zusätzlichen Bootskontakt, der für präzises Fahren bei Wellengang und im leichten Wildwasser von Vorteil ist. Fazit: Der scubi ist das perfekte immer-dabei-Boot für den Kurzausflug (...)“
(Quelle: Kanumagazin, Vergleichstest Reiseboote, Download unter www.nortik.com)
Daten:
Sitzplätze: 1
Länge: 320 cm
Breite: 75 cm
Gewicht: 9 kg
Zuladung: 110 kg
Aufbauzeit: ~10 Min.
Packmaß: 88x18x37 cm
Lieferumfang:
Packtasche mit Rucksackfunktion
Schürze
Komfortsitz
Luftpumpe
installierter Kielstreifen
D-Ringe auf Deck
Deckbeleinung
Reparatur-Set