Beschreibung
Vertrieb Deutschland: Choppy Water GmbH Brammersoll 2, 24235 Stein, Germany E-Mail: info@choppywater.de
Schneller Aufbau mit offener
Sitzluke. Ideal für den Tag auf dem Wasser.
Das Boot lässt mittel Doppelhubpumpe
einfach aufpumpen.
Es lässt sich problemlos verstauen
und transportieren.
Das Breeze Full HP-Kajaks verfügt
über drei Hochdruckkammern, die mit robuster Drop-Stitch-Technologie gebaut
wurden. Vorgeformte Bug- und Heckabschnitte sorgen für gute fahreigenschaften.
Länge: 350 cm
Breite: 85 cm
Gewicht: 13 kg
Zuladung: ca. 150 kg
Ausstattung:
1x Kajak Breeze Full HP1
1x Sitz
1x Abnehmbare Finne
1x Fußstütze
1x Hochdruckpumpe mit Manometer
1x Tragerucksack
1x Reparaturset
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Hersteller
Vertrieb
Deutschland:
Choppy Water
GmbH
Brammersoll
2
24235 Stein,
Germany
E-Mail: info@choppywater.de
Spezielle
Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
Das Produkt
ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
Vor
Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und
Vollständigkeit überprüfen. Vergewissere dich auf festen Sitz aller relevanten Schrauben
und bei abgeschotteten Booten auf deren Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage
oder Skeg verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe
die Bootsschale auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen.
Kajaks /
Canadier müssen einen Namen tragen, die Anschrift des Eigners muss im Boot
lesbar stehen.
Wenn keine
Abschottungen verbaut sind, rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern
aus. Damit bewahrst du dein Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst
dich im Falle einer Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Die
Stauräume dienen aber nur als Auftriebskörper, wenn sie ordnungsgemäß
verschlossen sind.
Kajaks und
Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim Laden und
Tragen von einer zweiten Person helfen oder nutze Ladehilfen bzw. einen
Bootswagen.
Beim
Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich.
Verwende nur zugelassene Transportmittel und Dachträger unter Beachtung der
StVO.
Befestige
niemals eine Person, ein Tier oder andere Gegenstände mit Seilen am Kanu/Kajak.